Nächste Termine
12 Okt 2023 14:30 - Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen |
Schützen- und Ringreiter
Schützen- und Ringreiterverein Ahrenshöft e.V.
- Details
Der Schützen- und Ringreiterverein wurde am 1. Februar 1961 gegründet. Die damalige Mitgliederzahl betrug 27. Mittlerweile hat der Verein 122 Mitglieder (Stand Januar 2020).
Das große Jahresfest unseres Vereins wird alljährlich, meistens am ersten Samstag im Juni, durchgeführt und gehört zu den kulturellen Höhepunkten in unserer Gemeinde. Es findet auf dem Festplatz hinter dem Dörpskrog Ahrenshöft statt.
Alle Ahrenshöfter oder Auswärtige mit familiären Bezug nach Ahrenshöft können dort an einem der vier unterschiedlichen Wettbewerbe, wie Ringreiten zu Pferde, Kleinkaliberschießen auf unserem vereinseigenem Schießstand, Vogelschießen mit dem Luftgewehr und Bierkrugkegeln, teilnehmen. Dieser Festtag ist bei Jung und Alt beliebt, denn auch für die Kleinen wird mit Hüpfburg und dem anliegenden Spiel-/ Festplatz einiges geboten. Umrahmt wird die Veranstaltung durch zünftige und gute Musik der Feuerwehrkapelle Drelsdorf/ Ahrenshöft/Stapel.
Abends lässt man den schönen Tag bei einem gemeinsamen Essen mit anschließender Preisverleihung und Tanz im Dörpskrog ausklingen.
Der darauffolgende Sonntag gehört dann dem Nachwuchs! Ab mittags findet das alljährliche Kinderringreiten statt. Daneben können die älteren Kinder beim Schießen ihr Geschick unter Beweis stellen. Für die Besucher steht mit Gegrilltem und einem Kuchenbuffet auch etwas Schönes bereit. Diese Veranstaltung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch der Verein freut sich sehr über den aktiven Nachwuchs!
Zusätzlich bietet der Verein seinen Mitgliedern jeden Sonntagvormittag von 10:00 bis 12:00 Uhr die Gelegenheit, auf unserer Kleinkaliberschießanlage hinter dem Dörpskrog zu trainieren. Zwei Bahnen zu 50 m sind dort für Wettbewerbe im Kleinkaliberschießen untergebracht. Das vereinseigene Schützenheim wurde vor einigen Jahren in Eigenleistung renoviert und vergrößert. Im Bereich Luftgewehrschießen kooperieren wir mit unseren Nachbarn aus Bohmstedt, die über einen solchen Stand verfügen.
Im Spätsommer findet das Bürgermeisterpokalschießen zusammen mit dem Kinder- und Jugendtag statt. Auch hier ist für das leibliche Wohl umfangreich gesorgt. Starten dürfen Mannschaften von ortsansässigen Firmen sowie Vereinen oder Gemeinschaften mit je drei Schützen.
Für die Schützen, die Lust auf Wettkämpfe und das sich Messen mit anderen Schützen haben, ist auch bei uns Platz. Regelmäßig finden im Umkreis Vergleichswettbewerbe statt, an denen Abordnungen von uns teilnehmen. Auch Kreis- und Landesmeisterschaften werden besucht.
Aber auch die Ringreiter sind über die Ortsgrenzen hinweg beim jährlichen Amtsringreiten mit ca. 120 Reitern aus 15 Vereinen und beim Kreis- und Landesringreiten aktiv.
Wer das nun alles gelesen hat, sieht, dass wir sehr aktiv sind. Aber auch Zuschauer, Besucher und neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen! Wer Interesse oder Fragen hat, darf sich gerne melden oder kann einfach vorbeischauen.
1. Vorsitzender: Manfred Andresen
Ringreiter- und Schützenfest 2017
- Details
Hervorragende äußere Bedingungen herrschten beim Jahresfest des Schützen- und Ringreitervereins Ahrenshöft. Es war angenehm warm und die Sonne lugte auch ab und zu mal hinter den dünnen Wolken hervor. So stand einem schönen Tag für die meist außenliegenden Wettkämpfe nichts im Wege. 17 Kleinkaliberschützen, 25 Vogelschützen, 24 Bierkrugkegler und 23 Ringreiter traten zum Ringen um Preise, Schärpen und Königswürden an. Die Feuerwehrkapelle Ahrenshöft/Drelsdorf unterhielt die Anwesenden mit zünftiger Musik. Für die kleinen stand eine Hüpfburg parat.
Bei den Reitern gab es leider schon nach wenigen Durchgängen einen kleinen Unfall. Eine Reiterin wurde sicherheitshalber mit einem RTW ins Krankenhaus gebracht, aber zur Erleichterung aller saß sie abends zum Fest, gespickt mit nur einigen Prellungen, wieder mit in der festlichen Runde. Im weiteren Verlauf des Reitens setzte sich Ralf Kelder mit 27 Ringen als erster Preisträger durch. Zweitplatzierter wurde Frank Nommensen (24 R) vor Thorsten Petersen (21 R) und dem Vierten Ralf Clausen (20 R). Der KO-Pokal ging an Levke Petersen. Der Pokal für den Tagesbesten, bei dem auch die Königsringe zählen, ging an Ralf Kelder. Spannung folgte dann beim Königsreiten, da zwei Reiter die erforderlichen Ringe erstechen konnten. Frank Jensen setzte sich beim Umreiten gegen Chiara Dux durch und wurde somit Ringreiterkönig 2017.
Beim Kegeln mit dem Bierkrug bewies Inge Görtzen die größte Treffsicherheit und wurde Königin. Den 1. Preis erlangte Ela Kelder. Der 2. Preis ging nach Umkegeln an Birgit Pauls vor Birte Petersen gefolgt von Anja Beck.
Der Königsrumpf des Vogels ist von Michael Pauls besiegt worden, worauf er beim Umzug am Nachmittag auch nach Hause gebracht wurde. Inge Petersen errang den 1. Preis vor Nils Thiesen. Dritter wurde Tobias Schulz vor Marten Petersen.
Der König beim Kleinkaliberschießen konnte erst abends beim Fest gekrönt werden, da er nach seinem Schießdurchgang zu einer Familienfeier musste. Meinhard Petersen war sichtlich überrascht und gleichermaßen erfreut. Der 1. Preis und der Pokal des Tagesbesten ist bei spannendem Umschießen ermittelt worden. Hendrik Hansen setzte sich hier gegen Mario Hansen durch. Dritter wurde Helge Petersen vor Armin Christiansen.
Der 1. Vorsitzende Ralf Kelder zeigte sich erfreut über die Beteiligung am Pfingstwochenende und bedankte sich bei allen Helfern. „Es sind so viele, die im verborgenden helfen. Doch auch deren Hilfe ist immens wichtig!“
Der Tag klang bei einem gemeinsamen Essen, Preisverleihung und Tanz im Dörpskrog aus.
Bilder Kelder
Jahreshauptversammlung 2016 des Schützen- und Ringreitervereins
- Details
Wie immer Anfang März stand für den Schützen- und Ringreiterverein Ahrenshöft die Jahreshauptversammlung auf dem Plan.
In seinem Jahresbericht ließ der 1. Vorsitzende Ralf Kelder noch einmal die wichtigsten Ereignisse des Vereins Revue passieren. Zu denen gehört für die Kleinkaliberschützen die Teilnahme an den Kreismeisterschaften mit einem Titel mit der Mannschaft, zwei Titeln im Einzel sowie mehreren guten Platzierungen. Beim Kreispokal in Hattstedt gab es ebenfalls den 1. Platz für die Mannschaft. Höhepunkt war das alljährliche Schützen- und Ringreiterfest im Sommer, das insgesamt 109 Aktive in 4 verschiedene Wettkämpfe zog. Die Ringreiter waren noch beim Amtsringreiten mit einem 2. Platz erfolgreich.
Bei den Wahlen hieß es Wiederwahl für die Beisitzerin Siegrid Gottburg. Neuer Vogelschießwart wurde Torben Petersen. Als „Schießwart allgemein“ wurde Armin Christiansen neu gewählt. Er löste damit Hans Ingwersen ab, der dieses Amt seit 2003 inne hatte und nicht wieder zur Wahl stand. Ralf Kelder bedankte sich bei ihm für seinen Einsatz, der über das normale Ehrenamt hinausging! „Vieles hast Du in den letzten Jahren mit vorangetrieben und dafür gilt Dir unser aller Dank!“ Als Zeichen dieses Dankes gab es ein kleines Präsent vom Verein.
Ein Dankeschön ging auch an die Gemeinde für deren Unterstützung sowie an alle Helfer und Vorstandsmitglieder. „Zusammenhalt und Zusammenarbeit ist wichtig und bei uns funktioniert das sehr gut!“ Natürlich auch mit Blick auf die Termine in diesem Jahr, in dem zusätzlich noch das Senioren- und Kinderamtsringreiten in Ahrenshöft stattfinden wird.