Nächste Termine
12 Okt 2023 14:30 - Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen |
Gemeinde
Kinderringreiten & Schützenfest 2023
- Details
Nachwuchsarbeit… Nur ein Wort? Nein! Ein wichtiger Bestandteil von Vereinsarbeit und der Unterbau für den Erhalt der Vereine. Somit sollte man es auch nicht als Pflicht oder Arbeit ansehen, dieses zu organisieren oder in irgendeiner Art zu unterstützen. Beim Schützen- und Ringreiterverein Ahrenshöft ist man sich dessen bewusst und geht das auch mit Spaß an. Der Erfolg lässt grüßen… Gerade im Bereich Ringreiten der Erwachsenen gehen in vielen Vereinen die Teilnehmerzahlen zurück. Da natürlich mal der eine oder andere wegen des Alters oder Ähnlichem aufhört, bleiben durch den Nachwuchs, der nachrückt in unserem Verein, die Zahlen bei den „Großen“ stabil.
Das freut auch die 2. Vorsitzende Sigrid Gottburg, die im Verein im Bereich Ringreiten die Zügel in der Hand hat. „Neun fröhliche Kinder lächeln mich am Sonntag auf Pferd und Pony an. Alle voller Freude auf das Kommende. Einfach nur schön!“ freute sie sich über den Anblick der Teilnehmer.
Ob Galopp, Trab, Schritt oder geführt. Alles war erlaubt. Unterschiedliche Punkte pro gestochenem Ring sorgten für Fairness. Reiter, Zuschauer und Helfer hatten Spaß an den Leistungen. Die ganz kleinen Amazonen mussten auch mal kurzweilig Runden auslassen, da doch die Hüpfburg zu sehr lockte.
Die sicherste Hand hatte Jytte Weißer und wurde somit Königin. Der erste Preis ging an Mayra Schulz vor Neva Düring und Luna Spahn.
Auch der Vogel hatte keinen freien Tag. Ihm rückten zehn Kinder auf die Federn. Wie fokussiert auch hier die „Kleinen“ sind, zeigten Gespräche in ihren Runden, wo man denn am besten dem Federvieh den nächsten Schuss verpasst.
Mit sicherem Auge wurde Mattis Clausen König. Der erste Platz ging an Thade Carstens gefolgt von Jona Petersen und Laura Thiessen.
Gegrilltes zum Mittag und eine Kaffeetafel am Nachmittag sorgten für kulinarisches Wohlbefinden.
„Ein schönes Festwochenende geht nun zu Ende und die fröhlichen Gesichter sind der Lohn den wir für unsere Mühe und Arbeit bekommen. Ein toller Lohn!“ freut sich der 1. Vorsitzende Manfred Andresen bei der Siegerehrung, bei der jedes Kind einen Pokal erhielt. Er bedankte sich nochmals bei allen Helfern. „Ohne Helfer und Ehrenämtler ist so etwas nicht möglich. Deshalb freut es mich das es hier klappt!“
Es ist eben eine Ehre, so ein Amt inne zu haben und Helfer an seiner Seite zu wissen.
Ringreiten & Schützenfest 2023
- Details
Den Festtag des Schützen- und Ringreitervereins Ahrenshöft hätte kein Künstler besser malen können! Strahlendes Wetter, strahlende Teilnehmer, strahlende Zuschauer und strahlende Majestäten. Einfach ein rundum schönes Bild. Auf dem Festplatz hinter dem Dörpskrog tummelte sich das ganze Dorf. Da wurde in den 4 Wettbewerben gewetteifert, in der Hüpfburg hörte man die Kinder johlen und auf dem Platz rundherum Lachen und schöner Schnack.
Stabile Teilnehmerzahlen, gerade bei den Ringreitern, erfreuen den Vorstand mit Blick auf die Zukunft. Morgens beim Antreten wurden noch einmal die Vorjahresmajestäten vom Reitergeneral Frank Nommensen geehrt und gaben anschließend einen aus. Danach ging es in den einzelnen Sparten in die Wettkämpfe.
Beim Ringreiten mit tollen 18 Teilnehmern wurde Beanca Düring, nach einem Umreiten mit Marina Schulz, neue Königin. Der erste Preis und auch der „Tagesbestenpokal“ ging an Ralf Kelder. Ein weiteres Umreiten musste den zweiten Platz entscheiden. Hier setzte sich Chiara Dux, die ebenfalls den KO-pokal gewann, gegen Thorsten Petersen durch, der somit Dritter wurde. Der Vorjahreskönig Dieter Tudsen rundete als Vierter das Bild der Schärpenträger ab.
Auch beim Bierkrugkegeln musste über ein Stechen die Königin ermittelt werden. Hier setzte sich Lena Hansen ausgerechnet gegen ihre Mutter Martina Schwarzer durch, die somit den ersten Platz belegt. Zweite wurde Solveig Görtzen vor Saskia Mathiesen und Winnie Peters.
Der Königsrumpf des Vogels fällt nicht immer gleich beim Schuss. Das stellte auch der neue König Peter Görtzen fest, der sich bereits wegdrehte und für den nächsten Platz machte als der Rumpf fiel. Erste wurde Susan Matzen gefolgt von Janina Albertsen, Mende Erisgen und Bjarne Petersen.
Der König beim Kleinkaliberschießen wurde dieses Jahr beim Umzug, zünftig begleitet von der Feuerwehrkapelle Drelsdorf/Ahrenshöft/Stapel, nach Hause gebracht. Umso größer die Spannung wer es werden sollte, kann doch die Strecke unterschiedlich lang ausfallen. Sven Stadtländer setzte den besten Königsschuss und freute sich mit seiner Familie über die Begleitung nach Hause. Andre Petersen wurde Erster und erhielt auch den „Tagesbestenpokal“. Zweiter wurde Vorjahreskönig Chris Stadtländer vor Lore Bonde und Armin Christiansen. Den Glückspokal errang Anja Klissing.
Am Abend folgte ein tolles Fest mit toller Stimmung im Dörpskrog mit viel „Danz op de Deel“.
„So ein Tag, so schön wie…… Ja! Das Leid würde für heute mehr als passen“ freute sich der 1. Vorsitzende Manfred Andresen über den wirklich schönen Tag.