Wie jedes Jahr im Frühjahr rief auch dieses Jahr wieder der Schützen- und Ringreiterverein Ahrenshöft zur Jahreshauptversammlung auf. Sie fand im Dörpskrog Ahrenshöft statt, wo auch das alljährliche Jahresfest gefeiert wird.
In seinem Jahresbericht verwies der erste Vorsitzende Ralf Kelder nochmals auf Leistungen der Kleinkaliberschützen hin, die wiedermal im Einzel und der Mannschaft einige Kreismeister stellten und viele Pokale und Platzierungen holten, sowie auf andere Höhepunkte wie das Jahresfest Anfang Juni, das Amts- und Landesringreiten und das Bürgermeisterpokalschießen das mit dem Kinder- und Jugendtag des Dorfes zusammen abgehalten wird. „Allen Helfern und Teilnehmern danke ich für ihren jeweiligen Einsatz. Nur so kann Vereinsarbeit laufen und nur so macht es Spaß.“
Auch das Amtsringreiten des Amtes mittleres Nordfriesland für das Jahr 2020 wurde angesprochen, ist man dann doch selbst der Ausrichter. „Einiges ist schon geregelt bzw. bestellt. Der Festausschuss wird sich ab Anfang nächsten Jahres dann intensiv mit dem Fest beschäftigen.“ So Ralf Kelder. Er ist sich auch des weiteren sicher dass das ganze Dorf mit anpackt soweit es demjenigen möglich ist. Schließlich stellt sich bei so etwas nicht nur der Verein, sondern auch die Gemeinde dar. „Vor 13 Jahren war es mir auch schon vergönnt dieses Fest als Vorsitzender mit zu organisieren. Ein zweites Mal dies zu dürfen, kommt nur selten vor. Ich freu mich darauf. Ebenso freut es mich das Frank Nommensen als General ebenfalls das zweite Mal zur Ehre kommt.“
Bei den anstehenden Wahlen gab es keine Überraschungen. Sowohl Klaus Grunke als Beisitzer und auch Ralf Kelder als erster Vorsitzender standen für eine weitere Amtsperiode zur Verfügung und wurden einstimmig wiedergewählt. „Für mich werden es die letzten 4 Jahre als Vorsitzender sein. Dann habe ich 16 Jahre den Verein geführt und 20 Jahre im Vorstand gearbeitet. Es macht Spaß und trotzdem denke ich dass es Zeit für einen Wachwechsel wird.“
Der Bürgermeister Mannfred Peters richtete ein paar Worte an den Verein und die Anwesenden. Er hob die Wichtigkeit von Vereinen und dem Ehrenamt hervor und gratulierte den Gewählten. „In der heutigen Zeit ist es wichtig die Vereine und deren Wirken zu unterstützen. Wir als Gemeindevertretung tuen dies gerne und werden es auch so weiter machen sofern es möglich ist.“
Ralf Kelder dankte für die netten Worte und für die Hilfe und Unterstützung seitens der Gemeinde. Auch dankte er allen Helfern bei den Veranstaltungen sowie dem Rest des Vorstandes für deren Arbeit. Zum Schluß wurden noch die weiteren Termine des Jahres bekanntgegeben.