Ringreiten & Schützenfest 2019

Wiedereinmal meinte es der Wettergott gut mit dem Schützen- und Ringreiterverein Ahrenshöft und bescherte ihnen trockenes Wetter zum Jahresfest. Dieses nutzten dann auch 16 Reiter, 16 Kleinkaliberschützen, 19 Bierkrugkegler und 36 Vogelschützen um gemeinsam in ihre Wettkämpfe zu gehen. Musikalisch wurden sie durch den Musikzug Drelsdorf/Ahrenshöft/Stapel durch den Tag begleitet. Für Essen und Getränke sorgte der Dörpskrog Ahrenshöft mit seinem Team und die anwesenden Kinder amüsierten sich auf der Hüpfburg und dem anliegendem Spielplatz.

Bei den Bierkrugkeglern lag Anja Lübke mit ihren Würfen vorne und wurde somit Königin. Ihr folgten Steffi Thießen auf dem ersten Platz vor Susann Matzen auf dem zweiten. Ela Kelder als dritte und Leona Görtzen als vierte komplettierten die Schärpenträger.

Armin Christiansen kürte sich mit sicherer Hand zum König der Kleinkaliberschützen auf der Vereinseigenen 50m Bahn. Auch der Tagesbestenpokal ging an ihn und er wurde beim diesjährigen Umzug nach Hause gebracht. Björn Carstens landete auf dem ersten Platz. Ihm folgten Klaus Grunke vor Henrik Lübke und Niels Görtzen.

Auch beim Vogelschießen waren ruhige Hände und ein sicheres Auge gefragt. Allen voran hatte dies heute Katharina Petersen die den Königsrumpf bezwang und somit neue Vogelschützenkönigin wurde. Den ersten Platz belegte Andre Beck vor Helge Petersen und Tanja Görtzen sowie Bianca Nommensen.

Bei den Ringreitern wurde ebenfalls eine Königin gekürt. Chiara Dux sicherte sich mit ihren Ringen diese Ehre. Der erste Platz mit 34 Ringen ging an Thorsten Petersen. Zweite wurde durch Umreiten Sigrid Gottburg, da Frank Nommensen ebenfalls 32 Ringe hatte. Vierter wurde Ralf Clausen. Der KO-Pokal ging an Tobias Andresen. Zum Schluss musste abermals Umgeritten werden, da zum Tagesbestenpokal alle Ringe gezählt werden und nach dem Königsreiten die ersten drei Preisträger nun gleich auf lagen. Hier setzte sich Sigrid Gottburg durch die diesen Pokal somit das für sie erste Mal errang.

Abends wurde nach gemütlichen Essen und Preisverleihung noch bis in die Nacht gemeinsam gefeiert. Der erste Vorsitzende Ralf Kelder bedankte sich in seinen Grußworten bei allen Helfern und Preisstiftern. „Ohne euch ist so ein Fest nicht möglich. So viel Hilfe passiert auch im Verborgenen, ist aber genauso wichtig!“